Gottesdienste
Im Kalender finden Sie die Termine für Gottesdienste in den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Ebenso finden Sie aber auch die Gottesdienste in Krankenhäusern und Einrichtungen.
Veranstaltungen
Konzerte, Musik, besondere Gottesdienste, Kulturveranstaltungen etc.
Kircheneintritt
Wir laden Sie ein, neue Erfahrungen mit Gemeinde, Glaube und Gott zu suchen. Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied in der Evangelischen Kirche zu werden.
Diakonie in Duisburg
Die Diakonie der evangelischen Kirche in Duisburg bietet Rat, Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen und ist in sämtlichen Bereichen der sozialen Arbeit tätig.
Losung für den 23.04.2018
Es wird ein Stern aus Jakob aufgehen und ein Zepter aus Israel aufkommen. 4.Mose 24,17
Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1.Petrus 5,7
Umfrage zum Kirchenaustritt
Sie sind aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Wir bedauern Ihren Schritt, aber wir respektieren ihn auch. Uns interessiert, was Sie zum Austritt bewogen hat.
Foto: Evangelisches Schulreferat Duisburg Niederrhein
Neues Halbjahresprogramm
... am Montag, 26. Februar, 15:30-17:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Schulreferats in Kamp-Lintfort, Ebertstraße 57. Sie informiert evangelische und katholische Lehrkräfte der Grundschulen sowie der Sekundarstufe I. über die rechtlichen Grundlagen und die Antragstellung. Das Schulreferat führt später auch die zum Verfahren gehörenden obligatorischen Tagesseminare durch.
„Wir wollen Lehrerinnen und Lehrer bei ihrem verantwortungsvollen Umgang mit Kindern und Jugendlichen unterstützen und Angebote machen, die den Berufsalltag bereichern", so das Team des Schulreferats. Zu ihm gehören Pfarrer Jan Christofzik, die Pfarrerinnen Barbara Melnik und Hanna Sauter-Diesing sowie Anne Siebers im Sekretariat.
In der 44-seitigen Veranstaltungsübersicht werden Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer angeboten, die sowohl fachlich orientiert als auch meditativer Art sind. Vier Mal ist die kreative Gestaltung des Religionsunterrichts mit unterschiedlichen religionspädagogischen Schwerpunkten Thema einer Fortbildung. Der erste Termin findet bereits am Mittwoch, 21. Februar, um 16 Uhr in Kamp-Lintfort statt.
Das Schulreferat bietet Unterstützungsangebote und Beratung bei vielen Themen des Schulalltags. So beantwortet eine Veranstaltung die Frage, welche Religionsbücher für den Unterricht und für welchen Schultyp empfehlenswert sind. Andere Fortbildungen haben die Gestaltungsmöglichkeiten von Schulgottesdiensten und multireligiösen Feiern zum Thema. Schulreferent Jan Christofzik ist Ansprechpartner für alle Schulen im Kreis Wesel, die intern ein Konzept der Krisenintervention bei Notfällen in der Schule entwickeln wollen.
Das Ev. Schulreferat Duisburg/Niederrhein wird getragen von den fünf Kirchenkreisen am Niederrhein: Dinslaken, Duisburg, Kleve, Moers und Wesel. Es berät Schulleitungen und Fachkonferenzen in allen Fragen der Sicherstellung, Gestaltung und Durchführung von evangelischem Religionsunterricht. Die Schulreferentinnen und -referenten sind mit der Zurüstung, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften für Evangelische Religionslehre betraut. Für die praktische Arbeit der Religionslehrerinnen und -lehrer hält das Schulreferat geeignete Medien bereit und entwickelt praxisorientierte Unterrichtsmaterialien.
Pressemitteilung des Ev. Kirchenkreises Kleve, 7.2.2018
Zur Internetseite des Schulreferats: http://schulreferat-duisburg-niederrhein.de
10.02.2018
© 2018, Kirchenkreis Duisburg
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.