Gottesdienste
Im Kalender finden Sie die Termine für Gottesdienste in den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Ebenso finden Sie aber auch die Gottesdienste in Krankenhäusern und Einrichtungen.
Veranstaltungen
Konzerte, Musik, besondere Gottesdienste, Kulturveranstaltungen etc.
Kircheneintritt
Wir laden Sie ein, neue Erfahrungen mit Gemeinde, Glaube und Gott zu suchen. Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied in der Evangelischen Kirche zu werden.
Diakonie in Duisburg
Die Diakonie der evangelischen Kirche in Duisburg bietet Rat, Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen und ist in sämtlichen Bereichen der sozialen Arbeit tätig.
Losung für den 20.01.2021
Du gibst meinen Schritten weiten Raum, und meine Knöchel wanken nicht. 2.Samuel 22,37
Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2.Korinther 3,17
Der Direkte Draht
Unsere PDF-Adressbroschüre aus dem Bereich der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie in Duisburg
Umfrage zum Kirchenaustritt
Sie sind aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Wir bedauern Ihren Schritt, aber wir respektieren ihn auch. Uns interessiert, was Sie zum Austritt bewogen hat.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Kirchentöne
Zu letzteren gehören neben Taizé-Gottesdiensten auch ein „Evensong“. So eine musikalische Abendandacht ganz nach Vorbild der anglikanischen Kirche wird am 1. Februar in der Salvatorkirche gefeiert. Dabei werden Chöre der Singschule von St. Petri Mülheim werden Werke von Stanford und Britten aufführen. Die große Musikbandbreite ist in den Kirchen im März zu erfahren und zu hören, denn in Hamborn erklingt Gospel, in Hochfeld „Acoustic-Night-Rock“, in Wanheim sind Hits aus Musicals und Filmen zu hören, und in Salvator wird der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven mit einem Festkonzert, das Teil des Programms der „Duisburger Akzente“ ist, groß gefeiert. Der April wiederum steht mit musikalischen Gottesdiensten und Andachten auch musikalisch ganz im Zeichen der Passions- und Osterzeit. Der Mai ist mit Mittelalter-Musik, einem Chorkonzert der Swingfoniker, einem Konzert der Kölner Kantorei, einem Klavierkonzert, einem Gitarrenkonzert und „Acoustic-Night-Rock“ musikalisch besonders vielfältig. Kinder freuen sich im Juni über die Aufführung des Kindermusicals „König David“ in Obermeiderich und das musikalische Familienfest in Hochfeld, Erwachsene hingegen lauschen in Hamborn der Aufführung von Chorwerken von John Rutter und Karl Jenkins oder sie erfreuen sich am Auftakt des „Orgelfestival.Ruhr2020“. Dort spielt nämlich der Franzose Jean Baptiste Robin. Der weltweit gefeierte Orgelvirtuose ist auch ein erfolgreicher Komponist, dessen Werke von bedeutenden Orchestern gespielt werden.
Gedruckte Exemplare der „Kirchentöne“ liegen in den Kirchengemeinden aus. Sie werden auch über die evangelische Pressestelle (Tel.: 0203 / 29513501) kostenfrei per Post zugeschickt. Die PDF-Datei ist außerdem im Internet (auf dieser Seite weiter unten) abrufbar.
30.12.2019
© 2021, Kirchenkreis Duisburg
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.