Gottesdienste
Im Kalender finden Sie die Termine für Gottesdienste in den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Ebenso finden Sie aber auch die Gottesdienste in Krankenhäusern und Einrichtungen.
Veranstaltungen
Konzerte, Musik, besondere Gottesdienste, Kulturveranstaltungen etc.
Kircheneintritt
Wir laden Sie ein, neue Erfahrungen mit Gemeinde, Glaube und Gott zu suchen. Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied in der Evangelischen Kirche zu werden.
Diakonie in Duisburg
Die Diakonie der evangelischen Kirche in Duisburg bietet Rat, Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen und ist in sämtlichen Bereichen der sozialen Arbeit tätig.
Losung für den 07.03.2021
So mache dich auf und predige ihnen alles, was ich dir gebiete. Jeremia 1,17
Wir predigen nicht uns selbst, sondern Jesus Christus, dass er der Herr ist. 2.Korinther 4,5
Der Direkte Draht
Unsere PDF-Adressbroschüre aus dem Bereich der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie in Duisburg
Umfrage zum Kirchenaustritt
Sie sind aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Wir bedauern Ihren Schritt, aber wir respektieren ihn auch. Uns interessiert, was Sie zum Austritt bewogen hat.
"Marcus" und "Lukas" vor der Kreuzeskirche 1949; Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org
Glocken der Marxloher Kreuzeskirche verstummen bis Ostern
Bei den Beratungen schloss das Presybterium der Gemeinde hingegen folgende Vorgehensmöglichkeiten aus: Die kaputte Glocke außer Funktion zu setzen und darauf zu vertrauen, dass die Klöppel der anderen Glocken in Ordnung wären und keine Gefahr darstellten. Ebenso wollte die Gemeinde auf das gesamte Geläut aus Sicherheits- und Kostengründen nicht verzichten, denn damit, so Pfarrerin Anja Humbert, hätte man in Kauf genommen, „dass in Marxloh die letzte Kirche verstummt, deren Glocken täglich mehrfach zu hören waren.“ Das Presbyterium habe entschieden, so Pfarrerin Humbert, „die Sache jetzt mit ganzer Kraft anzugehen und das Geläut unserer Kreuzeskirche für die nächsten Jahrzehnte zu sichern.“
Dies bedeutet, dass die Klöppel der vier Stahlglocken - jede hat den Namen eines Evangelisten und stammen aus dem Jahr 1948 – erneuert werden. Die Arbeiten haben schon begonnen, denn die Glockenfirma HEW startete am 17. November mit dem Ausbau der übrigen vier Klöppel. Da es kompliziert und aufwändig ist, dauert allein schon dieses Unterfangen bereits drei Tage. Danach werden alle vier Klöppel neu geschmiedet, was gleich mehrere Monate dauert. Das Presbyterium hofft, dass an Ostern 2021 das schöne, volle Geläut der Kreuzeskirche wieder erklingt.
Eigentlich sollten gerade jetzt in der kommenden Advents- und Weihnachtszeit einige Veranstaltungen an der Kreuzeskirche stattfinden, um Spenden für die Glocken sammeln zu könne, was vor drei Jahren mit der Aktion „Eine Weihnachtstanne für die Kreuzeskirche“ bereits gut geklappt hatte. Die Corona-Pandemie macht der Gemeinde da jetzt einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Wer beim Stemmen der nicht unerheblichen Kosten helfen möchte, bekommt bei Pfarrerin Anja Humbert mehr Infos (Tel.: 0203 / 4061646). Sie sagt: „Wir freuen uns von Herzen über jede noch so kleine Spende und sagen jetzt schon ganz herzlichen Dank!“ Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.bonhoeffer-gemeinde.org.
Zusatzinformation: Bereits zum Beginn des Jahres 2020 musste die Gemeinde die Glocken aufwändig sanieren lassen. Die Arbeiten standen jedoch nicht im Zusammenhang mit den jetzt zu tauschenden Klöppeln. Damals wurden auf Anraten des Glockensachverständigen die vorhandenen Bronzedübel durch neue Rotgussdübel ersetzt zur Erzielung weicherer Klöppelanschläge und zur besseren Klangentfaltung der Stahlglocke. Und: Aufgrund der bekannten Bauartschwächen der Nadellager von 1948 wurden diese an allen Glocken durch Spezialkugellager ersetzt.
Wer spenden möchte, gibt als Spendenzweck „Glocken;1900; 83100100; 48200“ und nutzt diese IBAN: DE46 3506 0190 1010 1010 14.
18.11.2020
© 2021, Kirchenkreis Duisburg
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.