Gottesdienste
Im Kalender finden Sie die Termine für Gottesdienste in den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Ebenso finden Sie aber auch die Gottesdienste in Krankenhäusern und Einrichtungen.
Veranstaltungen
Konzerte, Musik, besondere Gottesdienste, Kulturveranstaltungen etc.
Kircheneintritt
Wir laden Sie ein, neue Erfahrungen mit Gemeinde, Glaube und Gott zu suchen. Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied in der Evangelischen Kirche zu werden.
Diakonie in Duisburg
Die Diakonie der evangelischen Kirche in Duisburg bietet Rat, Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen und ist in sämtlichen Bereichen der sozialen Arbeit tätig.
Losung für den 26.01.2021
Ist mein Wort nicht wie ein Feuer, spricht der HERR, und wie ein Hammer, der Felsen zerschmeißt? Jeremia 23,29
Jesus spricht:Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen; was wollte ich lieber, als dass es schon brennte! Lukas 12,49
Der Direkte Draht
Unsere PDF-Adressbroschüre aus dem Bereich der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie in Duisburg
Umfrage zum Kirchenaustritt
Sie sind aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Wir bedauern Ihren Schritt, aber wir respektieren ihn auch. Uns interessiert, was Sie zum Austritt bewogen hat.
www.wohlfahrtsverbaende-duisburg.de
Corona: Stadt Duisburg richtet Teststandorte für Altenheime ein
Pressemitteilung der Stadt Duisburg, 19.12.2020
In enger Abstimmung mit den Trägern und Verbänden wurden dezentrale Teststandorte eingerichtet, so dass allen Mitarbeitern und Besuchern der Heime schnell und mit kurzen Wegen ein täglicher PCR-Schnelltest angeboten werden kann, um die Gefahr eines Viruseintrags in diese Einrichtungen so weit wie möglich zu reduzieren. Diese werden ab dem morgigen Sonntag, 20 Dezember 2020 zu folgenden Zeiten betrieben:
- An Werktagen: 10 bis 19 Uhr
- Sonn- und Feiertags, Heiligabend sowie Silvester: 10 bis 14 Uhr
Unterstützung bekommt die Stadt dabei durch den Einsatz der freiwilligen Feuerwehr sowie der Hilfsorganisationen, die angesichts des Infektionsgeschehens im Rahmen der Katastrophenhilfe von Feuerwehrchef Oliver Tittmann angefordert wurden.
Der aktuelle Krisenstabsleiter, Stadtdirektor Martin Murrack, sieht es im gemeinsamen Interesse der Stadt und der Träger der Einrichtungen, mit vereinten Kräften gegen die seit Wochen viel zu hohen Infektionszahlen in den Alteneinrichtungen anzukämpfen: „Unabhängig von Regeln und Vorgaben des Landes geht es jetzt einzig und allein darum, gemeinsam die Gesundheit und das Leben der Heimbewohner mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu schützen.“
„Die Initiative der Stadt hilft vor allem denjenigen Pflegeheimen, deren eigene Testkapazitäten die Belastbarkeitsgrenze erreicht haben. Sie können sich jetzt verstärkt auf die Testung der Mitarbeitenden konzentrieren", sagt Stephan Kiepe-Fahrenholz, Sprecher der Wohlfahrtsverbände.
Mindestens bis zum 10. Januar 2021 wird die Stadt die Alten- und Pflegeeinrichtungen verstärkt unterstützen, damit zunächst die Mitarbeiter deutlich entlastet werden und damit Träger und Betreiber die Möglichkeit haben - auch mit Unterstützung durch Feuerwehr und Gesundheitsamt - eine eigene Teststrategie zu entwickeln und fortzuführen.
Die Standorte sind auf dieser Seite der Stadt Duisburg hier aufgeführt.
Hinweis: Die diakonischen Unternehmen Evangelisches Christophoruswerk e.V., Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg - Angebote für Menschen mit Behinderungen und Evangelische Altenhilfe Duisburg GmbH führen ebenfalls entsprechende Tests durch. Infos zu den Besuchsregelungen und Testzeiten gibt es auf den jeweiligen Internetseiten.
19.12.2020
© 2021, Kirchenkreis Duisburg
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.