Gottesdienste
Im Kalender finden Sie die Termine für Gottesdienste in den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Ebenso finden Sie aber auch die Gottesdienste in Krankenhäusern und Einrichtungen.
Veranstaltungen
Konzerte, Musik, besondere Gottesdienste, Kulturveranstaltungen etc.
Kircheneintritt
Wir laden Sie ein, neue Erfahrungen mit Gemeinde, Glaube und Gott zu suchen. Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied in der Evangelischen Kirche zu werden.
Diakonie in Duisburg
Die Diakonie der evangelischen Kirche in Duisburg bietet Rat, Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen und ist in sämtlichen Bereichen der sozialen Arbeit tätig.
Losung für den 15.12.2019
Zu schwer lasten unsere Vergehen auf uns, du allein kannst sie vergeben. Psalm 65,4
Zacharias sprach:Du, Kindlein, wirst Prophet des Höchsten heißen. Denn du wirst dem Herrn vorangehen, dass du seinen Weg bereitest und Erkenntnis des Heils gebest seinem Volk in der Vergebung ihrer Sünden, durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes, durch die uns besuchen wird das aufgehende Licht aus der Höhe. Lukas 1,76-78
Umfrage zum Kirchenaustritt
Sie sind aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Wir bedauern Ihren Schritt, aber wir respektieren ihn auch. Uns interessiert, was Sie zum Austritt bewogen hat.
Schrieben bei der Vorstellung des Bibelprojektes im Mercator-Zimmer im Rathaus „ihre“ Bibelstellen ab: Oberbürgermeister Sören Link wählte Joh. Kap 14,1-7, Superintendent Armin Schneider (rechts) nahm Lukas, Kap. 1, 46-56. Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg
Duisburg schreibt die Bibel ab
Das Bibelprojekt ist Teil des Reformationsjubiläums, das der Evangelische Kirchenkreis Duisburg mit seinen Gemeinden und der Diakonie in diesem Jahr feiert, und dessen Schirmherr Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link ist.
In der handgeschriebenen Bibel finden auch seine Handschrift und die von Pfarrer Armin Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, ihren Platz. Beide haben ihre Textstellen bei der Vorstellung des Projektes abgeschrieben und die Seiten der Projektkoordinatorin Pfarrerin Bärbel Melnik überreicht.
Die Referentin des Evangelischen Schulreferates Duisburg Niederrhein freut sich, wenn Schreibfreudige für die Seiten der Duisburger Bibel ihre Sonntagsschrift einsetzen. In aller Ruhe könne dies ab dem 23. Januar 2017 in der Zentralbibliothek Duisburg, dem evangelischen Bildungswerk in Duisburg und dem evangelischen Schulreferat in Kamp-Lintfort, den drei öffentlichen Schreibstationen, geschehen. Dort gibt es eine Liste mit Stellen aus der revidierten Lutherbibel 2017, die abgeschrieben werden können, zusammen mit Vordrucken, die mit ihren vorgezeichneten Linien die Schönschrift erleichtern. Die Schreibstationen schließen am 17. Juli 2017, so dass anschließend die vollen Blätter zusammen mit den Abschriften aus evangelischen und katholischen Gemeinden und denen aus Duisburger Schulen sortiert werden können. Zudem werden die Synodalen des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg (gewählte Vertreterinnen und Vertreter aus den Gemeinden), sowie Gäste des evangelischen Kirchenparlamentes Anfang Juni auf der Tagung der Synode weitere Bibelstellen abschreiben. Eine letzte Möglichkeit, die eigene Handschrift in der Duisburger Bibel zu verewigen, gibt es am 8. Juli 2017 beim evangelischen Kreiskirchentag in der Duisburger Innenstadt, wo die Schreibstation noch einmal geöffnet wird. Vorgestellt wird die Duisburger Bibel im Reformationsgottesdienst am 31. Oktober, der in diesem Jahr in der Mercatorhalle Duisburg im CityPalais gefeiert wird. Anschließend können die Gemeinden des Kirchenkreises die gebundenen Bücher der Duisburger Bibel ausleihen, mit ihnen arbeiten und sie ausstellen. Weitere Informationen zur handgeschriebenen Bibel hat Pfarrerin Bärbel Melnik (Tel.: 02842 / 913414; bmelnik@kirche-duisburg-niederrhein.de).
Öffentliche Schreibstationen:
- Ev. Bildungswerk Duisburg, Hinter der Kirche 34, 47058 Duisburg
www.fabian-duisburg.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 8:30 – 18:00 Uhr, Fr. 8:30 – 12:00 Uhr - Zentralbibliothek Duisburg, 3. Etage, Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg
www.stadtbibliothek-duisburg.de
Öffnungszeiten: Mo. 13:00 – 19:00 Uhr, Di. bis Fr. 11:00 – 19:00 Uhr, Sa. 11:00 – 16:00 Uhr - Ev. Schulreferat Duisburg / Niederrhein, Ebertstraße 57, 47475 Kamp-Lintfort
www.schulreferat-duisburg-niederrhein.de
Öffnungszeiten (außerhalb der Schulferien): Mo. bis Mi. 10:00 – 16:30 Uhr, Do. 10:00 – 14:00 Uhr
Informationen zum Reformationsjubiläum in Duisburg
Anlässlich des Reformationsjubiläums lädt der Evangelische Kirchenkreis Duisburg unter dem Motto „Zur Freiheit befreit - 500 Jahre Reformation - in Duisburg“ mit Gemeinden und Diakonie zu über 40 Veranstaltungen ein. Bei Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen arbeiten Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der katholischen Kirche, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen sowie der theologischen Fakultät der Universität Duisburg Essen mit; Oberbürgermeister Sören Link ist Schirmherr des Jubiläums. Informationen zum gesamten Programm gibt es im Internet hier.
© 2019, Kirchenkreis Duisburg
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.