Gottesdienste
Im Kalender finden Sie die Termine für Gottesdienste in den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Ebenso finden Sie aber auch die Gottesdienste in Krankenhäusern und Einrichtungen.
Veranstaltungen
Konzerte, Musik, besondere Gottesdienste, Kulturveranstaltungen etc.
Kircheneintritt
Wir laden Sie ein, neue Erfahrungen mit Gemeinde, Glaube und Gott zu suchen. Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied in der Evangelischen Kirche zu werden.
Diakonie in Duisburg
Die Diakonie der evangelischen Kirche in Duisburg bietet Rat, Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen und ist in sämtlichen Bereichen der sozialen Arbeit tätig.
Losung für den 20.01.2021
Du gibst meinen Schritten weiten Raum, und meine Knöchel wanken nicht. 2.Samuel 22,37
Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2.Korinther 3,17
Der Direkte Draht
Unsere PDF-Adressbroschüre aus dem Bereich der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie in Duisburg
Umfrage zum Kirchenaustritt
Sie sind aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Wir bedauern Ihren Schritt, aber wir respektieren ihn auch. Uns interessiert, was Sie zum Austritt bewogen hat.
Pfarrerin Sabine Schmitz und Pfarrer Sören Asmus; Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Referat für interreligiösen und interkulturellen Dialog
Der Evangelische Kirchenkreis Duisburg geht seinem Auftrag in einem städtischen Umfeld nach, das seit eh und je durch kulturelle und religiöse Vielfalt gekennzeichnet ist. Nicht nur wirtschaftlich und sozial, sondern auch auf dem kulturellen und religiösen Gebiet unterliegt unsere Stadtgesellschaft einem ständigen Wandel. Der Kirchenkreis versteht diesen Wandel als Chance für die Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt. In Zusammenarbeit mit kommunalen und zivilgesellschaftlichen Institutionen und Vereinen, mit anderen Konfessionen und Religionen beteiligt er sich an der aktiven Gestaltung der Stadtgesellschaft. Das Referat für interreligiösen und interkulturellen Dialog leistet dazu seinen Beitrag.
Das Referat für interreligiösen und interkulturellen Dialog arbeitet daran:
- die Begegnung von christlichen und muslimischen Gemeinden, Organisationen u. Einzelpersonen zu fördern, und ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung zu stehen;
- Bildungsangebote im interkulturellen und interreligiösen Bereich zu entwickeln und durchzuführen bzw. Informationen dazu bereitzustellen;
- Beratung und Vermittlung anzubieten, wo sie in der kirchlichen Praxis benötigt werden;
- in der Vernetzung von Religionsgemeinschaften, Kommune und Zivilgesellschaft als Partner vertreten zu sein;
- gemeinsam mit Interessierten theologische, interkulturelle und ethische Fragen zu reflektieren und zu diskutieren.
Das Referat strebt in allen Bereichen die Kooperation mit anderen Konfessionen, Religionen und mit engagierten Organisationen an. Kriterium der Zusammenarbeit ist das gegenseitige Interesse und der Wunsch, gemeinsam verantwortlich zu handeln.
Pfarrerin Sabine Schmitz und Pfarrer Sören Asmus
Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Referat Interreligöser und Interkultureller Dialog
Am Burgacker 14 - 16
47051 Duisburg
Pfarrerin Sabine Schmitz
Telefon 0203 / 29513230
E-Mail sabine.schmitz@kirche-duisburg.de
Pfarrer Sören Asmus
Tel.: 0203 29513104
E-Mail soeren.asmus@kirche-duisburg.de
-
Dialogratgeber Christen Muslime
[160,74 KB] -
Gemeinden anderer Sprache und Herkunft
[3173,29 KB] -
Abraham und der Glaube an den einen Gott
[162,24 KB] -
Christlicher Glaube und religiöse Vielfalt
[398,10 KB] -
Weggemeinschaft und Zeugnis im Dialog mit Muslimen - EKiR
[717,75 KB]
© 2021, Kirchenkreis Duisburg
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.