Gottesdienste
Im Kalender finden Sie die Termine für Gottesdienste in den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Ebenso finden Sie aber auch die Gottesdienste in Krankenhäusern und Einrichtungen.
Veranstaltungen
Konzerte, Musik, besondere Gottesdienste, Kulturveranstaltungen etc.
Kircheneintritt
Wir laden Sie ein, neue Erfahrungen mit Gemeinde, Glaube und Gott zu suchen. Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied in der Evangelischen Kirche zu werden.
Diakonie in Duisburg
Die Diakonie der evangelischen Kirche in Duisburg bietet Rat, Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen und ist in sämtlichen Bereichen der sozialen Arbeit tätig.
Losung für den 20.01.2021
Du gibst meinen Schritten weiten Raum, und meine Knöchel wanken nicht. 2.Samuel 22,37
Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2.Korinther 3,17
Der Direkte Draht
Unsere PDF-Adressbroschüre aus dem Bereich der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie in Duisburg
Umfrage zum Kirchenaustritt
Sie sind aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Wir bedauern Ihren Schritt, aber wir respektieren ihn auch. Uns interessiert, was Sie zum Austritt bewogen hat.
Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises tagt; Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg
Synode
Mitglieder der Kreissynode sind alle Pfarrerinnen und Pfarrer sowie gewählte Presbyterinnen und Presbyter, die von den einzelnen Kirchengemeinden als Delegierte entsandt werden. Die Kreissynode trifft sich in der Regel zweimal im Jahr. Sie tagt dann ein oder zwei Tage. Zur Kreissynode kommen über 120 Personen zusammen.
Die Kirchenordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland definiert die Kreissynode so:
- Artikel 97: ( 1 ) Die Kreissynode leitet den Kirchenkreis. ( 2 ) Sie sorgt dafür, dass der Kirchenkreis seinen Auftrag gemäß Artikel 1 erfüllt. ( 3 ) Sie fördert die Gemeinschaft der im Kirchenkreis verbundenen Kirchengemeinden und pflegt den Zusammenhalt mit der gesamten Kirche. ( 4 ) Sie bemüht sich um eine ausreichende Versorgung der Kirchengemeinden. ( 5 ) Sie führt die Aufsicht über die Kirchengemeinden und Verbände einschließlich der Vermögens- und Finanzverwaltung sowie über die Mitarbeitenden im Kirchenkreis.
- Artikel 98:
( 1 ) Die Kreissynode
a. wählt die Superintendentin oder den Superintendenten und die übrigen Mitglieder des Kreissynodalvorstandes sowie die Abgeordneten zur Landessynode;
b. sorgt für die Errichtung der notwendigen kreiskirchlichen Pfarrstellen;
c. errichtet die notwendigen Stellen für andere kreiskirchliche Mitarbeitende;
d. beschließt Regelungen, die sicherstellen, dass die Kirchengemeinden und Verbände ihre Aufgaben nach Artikel 1 erfüllen;
e. beschließt ein Rahmenkonzept für die beruflich Mitarbeitenden gemäß Artikel 66;
f. erledigt die Vorlagen des Kreissynodalvorstandes und der Kirchenleitung und beschließt über Anträge der Kirchengemeinden und der kreissynodalen Fachausschüsse;
g. wählt die Mitglieder und die Vorsitzenden der Fachausschüsse, denen gemäß Absatz 3 Rechte übertragen werden, sowie für die anderen Fachausschüsse nur die Vorsitzenden;
h. beschließt die Kollekten des Kirchenkreises im Rahmen des landeskirchlichen Kollektenplanes;
i. beschließt den Haushalt des Kirchenkreises sowie die Haushalte und Wirtschaftspläne seiner unselbstständigen Einrichtungen und erteilt die Entlastung;
j. beschließt die Umlagen des Kirchenkreises; k. stellt einen Haushaltskonsolidierungsplan auf;
l. stellt Grundsätze für die Verwaltung besonderer Einrichtungen und Anstalten des Kirchenkreises auf; m. beschließt über Bürgschaften des Kirchenkreises; n. beschließt über die Errichtung von Gebäuden und die Schaffung von Dauereinrichtungen; o. beschließt über Stiftungsgeschäfte;
p. erlässt Satzungen; q. entscheidet über die Übernahme von Aufgaben.
Die Kirche der Zukunft wird in Kooperationen existieren
Die Kirche der Zukunft wird in Kooperationen existieren. Das ist für Dr. Christoph Urban ein Schlüsselsatz, den der Pfarrer in seiner Bewerbungsrede auf der Tagung der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg aussprach, wo er zum Nachfolger von Superintendent Armin Schneider gewählt wurde. Beim Medientermin der beiden hob Dr. Urban die Bedeutung der Zusammenarbeit vieler erneut hervor.
mehr
© 2021, Kirchenkreis Duisburg
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.